Quelle: http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_ ... 063613.htmAls Risikofaktoren hinzu kommen Rauchen, Fasten und eventuell auch die Pille . Denn bei Raucherinnen ist die Zahl der immunkompetenten Langerhans-Zellen in den Oberflächenepithelien des Genitaltrakts signifikant vermindert. Unterkalorische Ernährung, zu der Teenager aus Sorge um ihre schlanke Linie neigen, kann ovulatorische Zyklen verhindern und die östrogendominierte Entwicklungsphase erheblich verlängern. Auch hormonelle Kontrazeption könne möglicherweise die individuelle Aufnahmebereitschaft für Chlamydien erhöhen, vermuten die Autorinnen. Jedenfalls waren in Untersuchungen Teenager, die die Pille einnahmen, um bis zu achtfach häufiger infiziert als jene, die keine hormonelle Methode zur Empfängnisverhütung verwendeten.
und da wundern sich viele Frauen dann mit Mitte 20,warums auf einmal mitm Schwanger werden nicht (mehr) klappt....