Beitragvon me.la.nie » 10.05.2007, 20:14
Also, nein, ihr Lieben- es ist ja angezeigt, das Progestogel erst NACH dem Eisprung anzuwenden, in der Temperaturhochlage. Diese wird dann durch das Progesteron gestützt. Schwanger werden kann sie ja in der Temperaturhochlage eh nicht mehr! Sobald der Gelbkörper das Progesteron produziert, ist es für diesen Zyklus VORBEI mit möglicher Schwangerschaft. In der ersten Zyklushälfte solltest Du also das Progestogel nicht verwenden (wäre ja auch Quatsch!), sondern so ab dem Tag des Temperaturanstiegs, ich habe es meist erst verwendet, als ich gemerkt hab, dass es mir deutlich schlechter geht, PMS-mässig, also hab ich es oft erst in den letzten Zyklustagen benutzt.
Es verfälscht also die Kurve nicht; das einige, was passieren kann, ist, dass sich die Temperaturhochlage, also der Zyklus gesamt, um wenige Tage verlängert. Darum hört man eigentlich mit der Anwendung von Progesteron ein bis zwei Tage vor der zu erwartenden Periode auf...alles Infos aus der Hormonselbsthilfe- Literatur.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, statt Progestogel einen pflanzlichen Progesteron- Booster zu verwenden: Alchemilla-Urtiktur (2 mal 5-10 Tropfen am Tag) oder Melissa/Phosphorus comp. von Weleda.....berichte doch, wie Du Dich mit dem Progestogel fühlst. Bei mir hat es leider nicht übermässig viel gebracht, vielleicht hab ich aber nur zuwenig genommen. Mich hat die Wirkung von Alchemilla mehr überzeugt. lg Melanie