erhöhte Leberwerte bzw. Lebererkrankungen (das steht sogar in der Packungsbeilage verschiedener Pillen)
Das Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken ist erhöht, wobei natürlich nicht ganz geklärt ist, inwiefern die sexuelle Aktivität damit zusammenhängt: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1838 ... d_RVDocSum
Ebenso das Brustkrebsrisiko (Studien wurden zwischen 1998 und 2002 durchgeführt - eine Tendenz zur Kontrazeptiva lässt sich erkennen): http://www.whi.org http://www.whi.org
"Auch die Einnahme von Hormonen beeinflußt die Schilddrüsenfunktion. Die Pille kann eine Unterfunktion herbeiführen und eine Hormoneinnahme in den Wechseljahren die Interpretation der Schilddrüsenwerte verfälschen"
Quelle: Pfannenstiel,P. Hotze,L.-A.: Wirksame Hilfe bei kranker Schilddrüse, Trias 1997
"Ein Viertel bis ein Drittel aller aktiven oder ehemaligen Pillenbenutzerinnen leiden erfahrungsgemäß früher oder später an Störungen der Schilddrüse"
Quelle: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ne ... l…
LOGIN <--- Bitte hier anmelden oder registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen.
Hormonelle Verhütung: Risiken
Dieser Beitrag hat 41 Antworten.
Du musst Dich anmelden oder registrieren, um die Antworten lesen zu können.
Registrieren Anmelden