Eine Kastration ist ein schwerwiegender Eingriff mit weitreichenden Folgen für den Menschen, sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechtes. In allen Fällen führt die Kastration bei beiden Geschlechtern zu Unfruchtbarkeit.
Am schwerwiegendsten ist der Eingriff beim Menschen, wenn er noch vor der Pubertät vorgenommen wird. Die Folgen bei einem Jungen sind beispielsweise:
geringes Wachstum des Kehlkopfs und daher das Ausbleiben des Stimmbruchs. Eine hohe Singstimme bleibt dadurch meist erhalten, die Sprechstimme gleicht etwa der eines hohen Tenors (Kastratenstimme)
ausbleibende Entwicklung der männlichen Geschlechtsmerkmale und fehlender Gestaltwechsel vom Jüngling zum Mann
Hochwuchs und Störungen der Verknöcherung, daher längere Extremitäten und „eunuchoider“ Körperbau
Ausbleiben der männlichen Körperbehaarung, sowie zarte, blasse Haut (wie die eines Kindes)
Antriebsarmut, Muskelschwäche und rasche Ermüdbarkeit
Mindestens im späteren Alter gegenüber einem Nichtkastrierten eine d…
LOGIN <--- Bitte hier anmelden oder registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen.
Medizinische Folgen einer Kastration
- Kooper
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Nov 2013 13:27
Kooper, Baujahr 1970, in Partnerschaft, keine Kinder
1. Mirena 2003 - 2009, 2. Mirena 2009 - 2013
Was bringt den Doktor um sein Brot ?
a) die Gesundheit b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf daß ER lebe,
Uns zwischen beiden in der Schwebe.
Eugen Roth
1. Mirena 2003 - 2009, 2. Mirena 2009 - 2013
Was bringt den Doktor um sein Brot ?
a) die Gesundheit b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf daß ER lebe,
Uns zwischen beiden in der Schwebe.
Eugen Roth
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 10815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja